Digitale HR Arbeit
Da ist viel Bewegung im HR Softwarebereich
Was braucht man in HR denn nun wirklich an IT-Systemen. Die Angebote schießen wie Pilze aus dem Boden und viele Applikationen sehen nicht nur toll aus, sie machen Lust auf mehr. Aber was ist nun wirklich sinnvoll für die spezifische Situation in meinem Unternehmen?
Diese Frage stellen sich bestimmt viele HR-Verantwortliche. Hinzu kommt, dass in HR nicht unbedingt die große digitale Kompetenz zu Hause ist. Man ist häufig unsicher was diese vielen Applikationen wirklich können, wie sicher sie sind und wie sich das Ganze in die vorhandene IT-Architektur einbetten lässt.
Es ist also völlig in Ordnung wenn man sich hier unterstützen lässt, schließlich muss man nicht alles selbst können. Ich empfehle vor einer Investition auf jeden Fall den tatsächlichen Bedarf zu erheben und darauf zu achten, dass neu gekaufte Tools sich problemlos in die vorhandene IT-Architektur integrieren lassen. Da kann ein Tool noch so toll aussehen, wenn es mit der restlichen IT im Unternehmen keine Daten austauschen kann, ist das Tool tendenziell ungeeignet.
Worauf achtet man heute sonst noch, bei der Toolauswahl? Vor allem darauf, dass Prozessbeteiligte, die ein Tool nutzen sollen möglichst ohne aufwendige Schulungen in der Lage sind, mit einem entsprechenden Tool umzugehen. Wir binden immer häufiger Personen außerhalb HR in unserer Prozesse digital ein. Was früher per Formular ging, wird heute über einen digitalen Prozess abgebildet. Aber genau diese Zielgruppe kommt mit diesen Prozessen nur selten in Berührung und daher ist es hier von besonderer Bedeutung, dass die genutzten Tools leicht verständlich und bedienbar sind.
Ein weiterer Punkt ist die Investitionssicherheit. Häufig fehlen nur bestimmte Funktionen und man möchte dafür nicht gleich eine neue HR-IT-Landschaft anschaffen. Auch hier ist daher jeder gut beraten, der im Vorfeld genau erhebt was gebraucht wird und wofür es gebraucht wird. Erst dann ist eine gezielte Produktauswahl möglich.
Sie stehen aktuell selbst vor solchen Herausforderungen und möchten sich dazu unverbindlich austauschen? Dann vereinbaren Sie gern einen Termin mit mir.