Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

Newsletter September 2021 Stephan Boehnke HR Consulting & Training

Newsletter September 2021 Stephan Boehnke HR Consulting & Training

‍30. Sep. 2021

‍ 

‍Herzlich Willkommen Besucher ,

ich freue mich, Ihnen heute unseren aktuellen Newsletter zusenden zu können.

 

Ich hoffe, dass wir trotz einer kleinen Verspätung wieder interessante Themen für Sie ausgesucht haben. 

 

Herzliche Grüße

Stephan Boehnke

Was ist hier eigentlich los?

 

Überall wird der Fachkräftemangel beklagt, aber das Verhalten von Unternehmen ist weiterhin recht befremdlich

Gerade erst habe ich über die Bemühungen geschrieben, die Unternehmen bewusst in Kauf nehmen um Fachkräfte zu binden, da erreicht mich die Nachricht einer ehemaligen Kollegin, die sich gerade im Markt umsieht und in Bewerbungsprozessen steckt. Was ich da so mitbekomme ist ein Armutszeugnis für die beteiligten Unternehmen. 

Nicht nur, dass man potenzielle Bewerber/innen mit mehreren Interviews quält, vor allem die Prozessdauer und die praktisch nicht stattfindende Kommunikation sind katastrophal.

Das ein Arbeitgeber "die Katze nicht im Sack kaufen möchte" ist sicher nachvollziehbar. Also ist es folgerichtig, dass ein strukturierter Auswahlprozess stattfindet. Muss ein solcher Auswahlprozess aber wirklich immer mehrstufig sein und sich wochenlang hinziehen? Betrachten die Unternehmen den Beschaffungsprozess überhaupt einmal aus der Perspektive des Bewerbenden? Klare und schlanke Prozesse sind hier gefragt und vor allem auch Transparenz. Wenn ich als Bewerber wochenlang nicht weiß was los ist, werde ich die Lust an diesem Arbeitgeber verlieren. Da ist die Motivation bereits im Eimer bevor es überhaupt richtig los geht.

Es handelt sich bei diesen konkreten Vorgängen auch nicht um kleine Unternehmen, die ggf. nicht die Kapazitäten hätten sich professionel aufzustellen. Nein es sind international agierende Unternehmen mit professionel organisierten Recruitingbereichen, wobei das "professionel" wohl eher theoretischer Natur ist, wenn man sich das Ganze mal aus Sicht der Bewerberin ansieht.

Es sind übrigens auch Unternehmen die händeringend Fachkräfte suchen und jede Menge Ausschreibungen draußen haben und auch die Fachrichtung gehört nicht zu denen, bei denen es massenhaft Bewerbende gibt. In jedem Fall erstaunt dieses Verhalten sehr und mich würde interessieren, ob es ähnliche Erfahrungen bei den Leserinnen und Lesern gibt.

Eines haben die hier agierenden Unternehmen jedenfalls geschafft, Zitat: "...die hatten zwischenzeitlich noch weitere Stellen draußen, aber da denkt man sich auch, leck mich am Arsch!"

Wenn dies das angestrebte Arbeitgeber Image ist, na dann gute Nacht! Ich bin mir sicher, dass in den Prozessbeschreibungen der betroffenen Unternehmen etwas anderes steht als das wahre Leben hier zeigt.

Eines wurde mir von der Betroffenen auch vermittelt. Die Recruiter sind durchaus fit und wissen worum es geht, die Führungskräfte, also die, die eine Fachkraft benötigen, haben aber ganz offensichtlich noch nicht begriffen, dass sich der Arbeitsmarkt ganz gewaltig geändert hat. Hier haben die Personalbereiche also noch alle Hände voll zu tun, um intern klar zu machen, dass man um Fachkräfte wirklich kämpfen muss.

separator.jpg

Offline und Online Angebote verfügbar

Es hat ein bisschen gedauert, aber nun sind wir auch mit unseren online Angeboten am Markt

In der CORONA Zeit haben sich insbesondere Onlien Fortbildungsangebote stark entwickelt. Wie schon vor einiger Zeit angekündigt haben wir nun auch für unsere Workshops und Programme Online Formate verfügbar und jetzt sind diese Angebote auch über unsere Plattform buchbar. Wir auch bei den Offline Formaten läuft die Buchung über digistore24. 

separator.jpg

HR-RoundTable in Berlin am Donnerstag, den 14. Oktober

 

Es sind noch Plätze frei und ich freue mich sehr dabei sein zu dürfen

Wir freuen uns sehr, dass wir endlich wieder einen HR-RoundTable in Berlin durchführen können und bedanken uns bei unseren Städtepartnern sowie PassportCard für die Unterstützung.


ab 17.30 Uhr:

Eintreffen


18:00 Uhr:

Weltweiter medizinischer Schutz und Sicherheit für international mobile Mitarbeiter, Benedikt Grass, Business Development Manager, PassportCard 


18:25 Uhr:

Update Arbeitsrecht, Dr. Alexandra Henkel MM, , Rechtsanwältin, Wirtschaftsmediatorin


18:50 Uhr: Pause 


19:00 Uhr:

Digitalisierung im HR Bereich – Was alles geht und worauf man achten sollte!, Stephan Boehnke, u.a. langjährig Direktor Personal und Service bei GAZPROM Germania und Leiter Personal bei der Vattenfall Europe Business Services


19.45 - 21.30 Uhr Essen & Gespräche

 


facebooktwitteryoutube

Sie erreichen uns unter kontakt@boehnke-hr-consult.com

shadowbottom.jpg

Marktplatz Mittelstand - HR Consulting & Training
Blue
Green
Light Blue
Orange