KPI's in HR - Was geht und was ergibt Sinn???
Höher, Schneller, Weiter - Beim Streben nach Performance ist man auf sinnvolle Steuerungsinformationen angewiesen, aber woher bekommt man die und wie geht man damit um?
Die erste Frage beim Kunden ist immer die Gleiche: "Was wollen Sie eigentlich steuern?" Die Reaktionen von Kunden sind häufig sehr vergleichbar - Warum? In vielen Fällen ist überhaupt nicht klar zu welchem Zweck man Kennzahlen überhaupt erhebt. Im Informationszeitalter werden wir von Informationen überflutet, aber wir fangen viel zu wenig mit diesen Informationen an. Genau aus diesem Grund ist es wichtig zunächts das Wozu, Weshalb und Warum zu definieren.
Modernste Informationstechnologie, die ja auch in den HR Bereichen Einzug gehalten hat, ist in der Lage, eine Vielzahl von Informationen bereitzustellen. Aus dieser Flut von Informationen gilt es nun, die für die Steuerung besonders relevanten Informationen herauszufiltern und den verschiedenen Zielgruppen aufzubereiten und darzustellen. Geht nicht, gibt es eigentlich nicht - es ist nur die Frage des betriebenen Aufwandes und, zugegeben, der Frage was die Mitbestimmung und der Datenschutz zulässt. Technologisch sind aber heute kaum noch Grenzen gesetzt, da die modernen Analytic-Systeme mit Massen von Daten in sehr kurzer Zeit verschiedenste Auswertungen durchführen können.
Entscheidend ist also, was wir mit den Daten anfangen wollen und somit rückt die Eingangsfrage "Was wollen Sie eigentlich steuern?" wieder in den Fokus.
Egal ob Sie Personalkosten, verfügbare Kapazitäten, Qualifikationsniveaus, Krankheitsquote, Urlaubsübertragung, Salden von Arbeitszeitkonten oder auch Ihre eigenen internen Prozesse in Bezug auf Qualität und/oder Geschwindigkeit steuern wollen, machen Sie sich als allererstes Gedanken über das, was Sie steuern wollen. Erst dann geht es darum, welche Informationen Sie für diesen Steuerungsprozess benötigen und wo Sie diese Information herbekommen.
Genau aus diesem Grund ergibt auch ein Copy & Paste keinen Sinn. Jedes Unternehmen hat seine eigene Spezifikation und seinen eigenen Steuerungsbedarf.
Sie wollen sich intensiver zu dieser Thematik austauschen? Dann vereinbaren Sie gern ein Gespräch mit mir, gleich hier!