Digitalisierung und HR ist kein Widerspruch. Ganz im Gegenteil ein Personalbereich bietet sich förmlich an ein hohes Maß an Digitalisierung zu realisieren. Dabei geht es vor allem darum, den Nutzen für die Anwender, also Mitarbeitende, Bewerbende und Führungskräfte deutlich zu erhöhen. Der Personalbereich ist klassisch sehr papierlastig und ja, auf Grund der Rechtslage lässt sich hier nicht alles digitalisieren. Aber das Potenzial ist enorm. Insbesondere mit Blick auf Transport- und Liegezeiten von papierbasierten Vorgängen. Darüber hinaus ist auch der Mitbestimmungprozess in weiten Teilen digitalisierbar. Es lohnt sich also die Möglichkeiten für das eigene Unternehmen aufzudecken.
Wir betrachten dabei die individuellen Voraussetzungen in Ihrem Unternehmen und erarbeiten mit Ihnen Vorschläge, die auch schonend mit Ihren bisherigen Investitionen umgehen. Ziel bleibt dabei immer ein spürbarer Effizienzgewinn und eine deutliche Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit. Und wir wissen auch, dass die Digitalisierung von HR-Prozessen kein reines technisches Projekt darstellt, sondern es sich viel mehr um eine digitale Transformation handelt. Denn ohne Beteiligung der betroffenen Menschen kann ein solches Projekt nicht erfolgreich sein.
Nehmen Sie hierzu gern Kontakt mit uns auf.