You are not connected. The newsletter may include some user information, so they may not be displayed correctly.

Newsletter Oktober 2025 Stephan Boehnke HR Consulting

Newsletter Oktober 2025 Stephan Boehnke HR Consulting

31. Oktober 2025

Firmen Logo

‍Herzlich Willkommen Visitor ,

ich freue mich, heute unseren aktuellen Newsletter zusenden zu können.

 

Ich hoffe, dass wir wieder interessante Themen für Dich ausgesucht haben. 

 

Herzliche Grüße

Stephan Boehnke

Foto Stephan Boehnke

Digitale Kollegen

Keine Angst vor der KI

Was passiert, wenn die KI in inserem Alltag immer weiter Einzug hält?

 

Zunächst einmal wird uns die KI (bei richtiger Nutzung) eine große Arbeitserleichterung bringen. Viele zeitaufwändige Tätigkeiten können die digitalen Kolleg:innen übernehmen und die machen das sogar ausgesprochen gut.

Dennoch gibt es Risiken und die sind nicht zu unterschätzen. Aus meiner Sicht ist die größte Gefahr jedoch die eigene Verdummung. Für mich ist dabei eines der besten Beispiele die weit verbreitete Nutzung von Navigationshilfen, egal ob im Auto oder auf dem Smartphone. Je mehr sich die Nutzung dieser Hilfsmittel verbreitet hat umso weniger sind Menschen noch in der Lage selbst eine Karte zu lesen (kleiner Spoiler: Auf einer Papierkarte gibt es keinen Pfeil, der mir zeigt wo ich lang muss).

 

Genau das könnte uns mit einer intensiven Nutzung von KI in vielen anderen Bereichen ebenfalls drohen. Schon heute warnen einige Fachleute davor, dass Aufgaben (damit ist nicht kopieren und Kaffee kochen gemeint), die bislang Berufsanfänger:innen übernommen haben um sich in bestimmte Themen einarbeiten zu können, künftig von der KI übernommen werden. Wenn diese Aufgaben wegfallen benötigen wir also andere Instrumente, mit denen wir Berufsanfänger:innen an komplexere Aufgaben heranführen können.

 

Ein Feld, dass HR unbedingt besetzen und ausfüllen sollte und vielleicht kann uns ja gerade hier die KI helfen, passende Lösungsansätze zu entwickeln.

 

Es geht also darum, KI sinnvoll und wertschöpfend in Unternehmen einzusetzen und gleichzeitig das Know How zu bewahren und zu entwickeln, dass für den Einsatz dieser Werkzeuge benötigt wird. Wie ich finde eine sehr anspruchsvolle und spannende Aufgabe, die sich gerade HR-Organisationen stellen sollten.

 

Wer sich intensiver zu diesem Thema austauschen möchte, bucht einen unverbindlichen Termin. Lasst uns in den Austausch kommen!

pic1.jpg
separator.jpg

Der Jahreswechsel naht

Was plant ihr für das kommende Jahr?

In vielen Unternehmen laufen die Vorbereitungen für den Jahresabschluss und gleichzeitig laufen auch die Planungen für das kommende Jahr auf Hochtouren. Was sind Eure Pläne für das Jahr 2026?

 

Gehört ihr zu den Unternehmen, die das eigene Portfolio überarbeiten müssen und tiefgreifende Veränderung in der Organisation zu realisieren haben? Gehört ihr zu den Unternehmen, die auf Wachstumskurs sind und händeringend Fachkräfte suchen? Oder gehört ihr zu den Unternehmen, die Abläufe optimieren, Prozesse digitalisieren um so mehr Ressource für strategische Aufgaben zu gewinnen?

 

Es gibt in der aktuellen wirtschaftlichen Situation viele unterschiedliche Ausrichtungen der Planungen, häufig ist es auch eine Kombination aus mehreren Zielsetzungen.

 

Da sind Ideen gefragt und neben vieler guter Ideen, die intern entstehen stellt man sich immer wieder die Frage, wie machen das eigentlich andere oder wie schätzt jemand der von Außen drauf guckt die Situation ein.

 

Genau für solche Situationen holt man sich jemand von draußen und am besten jemanden, der nicht alles besser weiß, sondern jemanden, der die eigenen Ideen challanged und ein paar Impulse und Denkanstöße setzt.

 

Du erkennst deine Situation im Unternehmen in Teilen wieder und würdest Dich gern mal dazu austauschen? Dann buche einen Termin und lass uns ins Gespräch kommen.

separator.jpg

In eigener Sache

Teilen und Weiterleiten unbedingt erwünscht

Mein Sohn befindet sich in den letzten Zügen seines Studiums und benötigt bei der Bearbeitung seiner Bachelorarbeit zum Thema Sponsoring auf Musikfestivals 🎶 die Unterstützung von Festivalfans.

 

Er untersucht die Wirkung von Sponsoring auf Musikfestivals und führt zu diesem Zweck eine Umfrage durch.

 

Wenn du schon mal auf einem größeren Festival (ab 5.000 Besucher:innen) warst, nimm gerne an der Umfrage teil – das würde ihm sehr helfen!


Die Umfrage nimmt max. 10 Minuten deiner Zeit in Anspruch. Einfach auf den folgenden Button klicken, Umfrage ausfüllen und fertig. Alles ist anonym und niemand wir anschließend mit Werbung belästigt.

 

Ganz lieben Dank für die Unterstützung!


pic3.jpg

 

eRecht24
Siegel Top Berater

facebookyoutube

Sie erreichen uns unter kontakt@boehnke-hr-consult.com

shadowbottom.jpg