Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

Newsletter September 2025 Stephan Boehnke HR Consulting

Newsletter September 2025 Stephan Boehnke HR Consulting

30. September 2025

Firmen Logo

‍Herzlich Willkommen Besucher ,

ich freue mich, heute (etwas verspätet) unseren aktuellen Newsletter zusenden zu können.

 

Ich hoffe, dass wir wieder interessante Themen für Dich ausgesucht haben. 

 

Herzliche Grüße

Stephan Boehnke

Foto Stephan Boehnke

Der Tag der deutschen Einheit

 

Ist das wirklich ein Thema eines Business Newsletters?

Ich denke ja, denn ohne dieses Ereignis, würde es meine Selbstständigkeit überhaupt nicht geben.

Was mir, als gebürtiger "Ost"-Berliner dazu alle einfällt?

Nun ja, ich kann absolut nicht verstehen, dass einige Menschen in unserem Land die DDR fast glorifizieren und sich ganz offensichtlich die "guten, alten Zeiten" zurückwünschen. Ich kann nicht bestreiten, dass ich eine tolle Kindheit hatte, aber....

Mit 19 Jahren wurde ich zum Grundwehrdienst einberufen, zu den Grenztruppen inklusive Schießbefehl. Erst später wurde mir bewusst wie massiv ich in dieser Zeit manipuliert wurde und ja, wenn mich jemand fragt, im Fall der Fälle hätte ich wohl geschossen. Ich bin froh, dass ich nie in eine solche Situation geraten bin. Als die Mauer fiel war ich gerade einmal 22 und dennoch hatte meine Stasi-Akte (die ich einige Jahre später erhalten habe) schon zu diesem Zeitpunkt einen beachtlichen Umfang und füllte einen dicken DIN A4 Ordner.

Wer sich solche Zeiten zurückwünscht, hat diese Zeiten entweder nicht selbst erlebt oder verdrängt die realen Zustände in der ehemaligen DDR massiv. 

Meine Familie war durch die Mauer 28 Jahre lang getrennt. Durchaus normal für Berlinerinnen und Berliner, deren Stadt von einem Tag zum anderen geteilt wurde. Ich bin dankbar dafür, dass dieser Abschnitt unserer Geschichte nun 35 Jahre zurückliegt.

In den letzten 35 Jahren habe ich viele tolle Menschen kennenlernen dürfen, die ich ohne Wiedervereinigung wohl nie getroffen hätte. Meine berufliche Laufbahn hätte sicher einen ganz anderen Weg genommen. Viele tolle Erlebnisse hätten sich niemals ereignet.

Ich durfte Weltgeschichte hautnah miterleben und wenn ich an die Wendezeit zurückdenke bekomme ich immer noch Gänsehaut.

Uns sollte allen bewusst sein, in welchem großartigen Land wir leben. Es ist bei weitem nicht perfekt, aber deutlich besser als uns einige Leute Glauben machen wollen. Lassen wir uns das also nicht kaputt machen!

pic1.jpg
separator.jpg

Die Wirtschaft wird umgekrempelt

Was heißt das für HR?

Die deutsche Wirtschaft hat ihre Wurzeln im Maschinenbau, in der Automobilindustrie, in Chemie und Pharma. Nahezu alle Wirtschaftsbereiche sind nun aber von einem massiven Umbau betroffen und das macht vielen Angst.

Der Umstieg auf neue Geschäftsfelder wird unsere Arbeitswelt nachhaltig verändern und genau hier ist HR gefordert.

Es geht nicht mehr darum, wie in früheren Zeiten von Anpassungen und Umbau, Personalmaßnahmen zum Abbau von Personal zu entwickeln, zu verhandeln und umzusetzen. Heute geht es um eine echte Transformation, wir benötigen Qualifikation und ggf. auch Kooperationen mit anderen Unternehmen, um Personal in neue Berufsbilder und/oder andere Aufgaben zu transferieren. Dabei sollten nicht nur die formalen Qualifikationen der betroffenen Beschäftigen betrachtet werden, sondern durchaus auch Interessen, Fähigkeiten und Kompetenzen, die nichts mit dem eigentlichen Job zu tun haben. Häufig schlummern auch im privaten Umfeld Fähigkeiten und Fertigkeiten, die wertbringend im beruflichen Umfeld eingebracht werden können. Schauen wir hier ausschließlich auf formale Qualifikationen geht uns ein großes Potenzial verloren.

Um genau solche Potenziale zu heben bieten wir mit unserem Partner YOUTH GLOBE ein Programm, mit dem genau diese privaten und daher oft unentdeckten Bereiche in der beruflichen Neuorientierung einbezogen werden.

Wer mehr dazu wissen möchte, kann mich gern ansprechen. Ich freue mich über den Austausch.

separator.jpg

Meinungsfreiheit

Ein interessanter Netzfund, der zum Nachdenken anregt

Immer wieder ist davon zu hören und zu lesen, dass hier in unserem Land die Meinungsfreiheit eingeschränkt wäre und man sein Meinung nicht mehr frei äußern dürfte.

Der nachstehende Netzfund veranschaulicht, was tatsächlich passiert. Unsere Meinungsfreiheit ist in keiner Weise eingeschränkt, einige haben aber offensichtlich verlernt, was Meinungsfreiheit bedeutet. Meinungsfreiheit bedeutet Meinungsvielfalt. Mir müssen nicht alle Meinungen gefallen die ich höre und ich muss sie auch nicht teilen. Ich muss aber eben auch damit leben, dass ich mit meiner Meinung allein dastehe oder zu einer Minderheit gehöre.

Im übrigen sollte dabei auch klar gesagt werden, dass nur eine Meinung die lauter geäußert wird als eine andere nicht sofort für eine Mehrheitsmeinung spricht. Vielleicht wäre es an der Zeit, dass die mehr oder weniger schweigende Mehrheit auch die Stimme erhebt, die eigene Meinung ausspricht und auch öffentlich dazu steht. Unserer Demokratie würde das in jedem Fall gut tun.

pic3.jpg

eRecht24
Siegel Top Berater

facebookyoutube

Sie erreichen uns unter kontakt@boehnke-hr-consult.com

shadowbottom.jpg
Marktplatz Mittelstand - HR Consulting & Training
Blue
Green
Light Blue
Orange