| Herzlich Willkommen Besucher ,ich freue mich, heute unseren aktuellen Newsletter zusenden zu können.
Ich hoffe, dass wir wieder interessante Themen für Dich ausgesucht haben. Herzliche Grüße Stephan Boehnke |
| |
---|
Was macht so ein HR-Berater eigentlich?
Ein kurzer Blick auf mein PortfolioIch bekomme immer wieder die Frage gestellt "Was machst Du eigentlich in deiner Selbstständigkeit?" Und in der Tat ist das mitunter gar nicht so einfach zu bescheiben. Böse Zungen sagen ja: "So ein Berater erzählt Dir Dinge, die Du ohnehin schon weißt und kassiert dafür auch noch ne Menge Geld!". Ist das wirklich so? Ja und nein! Denn häufig werden in Organisationen die Ideen und Vorschläge der "Internen" weniger gehört als die Worte von "Externen". Warum das so ist kann ich leider nicht beantworten. Hier sollten sich eher die Verantwortlichen innerhalb solcher Organisationen fragen, warum das so ist. Ich möchte Euch aber heute einen kleinen Einblick über das vielfältige Leistungsspektrum meiner Tätigkeit geben. Beginnen möchte ich dabei mit dem aktuell wichtigsten und damit auch umsatzstärksten Thema:
Digitalisierung von HR-Prozessen Digitalisierung und KI Nutzung ist in aller Munde, aber wie nähert man sich diesem Thema? Gemeinsam analysieren wir deine bestehenden Prozesse, identifizieren Optimierungspotenziale und setzen gezielt auf effiziente Softwarelösungen. Dabei unterstütze ich Dich bei der Erstellung eines Anforderungsprofils, bei der Ausschreibung für benötigte Tools und bei deren Implementierung. Heutzutage setzt man solche Projekte in agiler Arbeitsweise um. Daher laufen solche Projekte üblicherweise etwas länger, aber man rollt bereits während der Projektphase Stück für Stück digitalisierte Prozesse aus. Das Ergebnis: transparente Abläufe, kürzere Prozesszeiten und zufriedene Mitarbeitende. Neben der reinen Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen kann auch geprüft werden in welcher Form und in welchem Umfang gezielt KI zum Einsatz kommen kann. Hier sprechen wir dann von gekapselten Systemen, die auf eine validierte Datenbasis zugreifen kann, also nicht über ChatGPT & Co.
Interim Management – Expertise auf Abruf Im Rahmen von Interim Management Mandaten übernehme ich die Leitung und Koordination komplexer HR-Projekte aber auch Aufgaben in einer Linienfunktion, wenn z.B. ein Ausfall überbrückt oder eine Nachwuchsführungskraft an eine größere Aufgabe herangeführt werden soll. Meine fundierte Erfahrung aus zahlreichen erfolgreichen Projekten und meiner Tätigkeit als Personalleiter sichern eine professionelle Umsetzung – ob bei IT-Projekten, Carve-Outs, organisatorischen Veränderungen oder dem Aufbau moderner HR-Service-Strukturen.
Schulungen, die wirklich ankommen Ich stärke deine Führungskräfte und Mitarbeitenden gezielt in der Anwendung moderner Führungs- und Projektmethoden. Praxisnahe Trainings und Workshops schaffen Akzeptanz und Kompetenz. Wobei mein Fokus auf der Umsetzungskompetenz liegt. Neben theoretischen Grundlagen vermittle ich praxisnahes Wissen aus meinen reichhaltigen Erfahrungen in Linienfunktionen und als Berater. Die Angebote werden kundenspezifisch angepasst und können in präsenz oder online genutzt werden.
HR-Reporting, das überzeugt Nutze datenbasierte Personalarbeit zur operativen Steuerung und strategischen Planung. Gemeinsam etablieren wir effektive Kennzahlensysteme und automatisierte Reporting-Prozesse, die dir fundierte Entscheidungen ermöglichen. Häufig wird hierbei die konzeptionelle Vorarbeit unterschätzt. Es geht daher zunächst einmal um die Frage, was will ich überhaupt steuern und wofür benötige ich welche Kennzahl. Erst wenn das klar ist, geht es um die einheitliche Pflege von Daten und die Erhebung der Daten zu Reportingzwecken. Ganz am Ende steht die Frage, mit welchen Tools wird das Ganze umgesetzt und für die Entscheidungsträger sichtbar gemacht. Dabei ist weniger mitunter mehr!
Reorganisation – Erfahrung macht den Unterschied Profitiere von einer professionellen Begleitung deiner Reorganisation. Ob Mitbestimmungsthemen oder operative Umsetzung in HR, ob Schulung für Führungskräfte oder HR-Mitarbeitende - ich unterstütze Dich mit meinen umfassenden Erfahrungen aus Reorganisationsprojekten.
Die Aufzählung ist umfassend, aber dennoch nicht vollständig. Wenn Themen dabei sind, bei denen ich Dich unterstützen kann, nimm gern Kontakt auf! |
| |
---|
| Werde Champion - Die Championstour von YOUTH GLOBE!Dein Weg zu mehr Erfolg, Selbstvertrauen und echten Zielen
Stell dir vor, du stehst am Start eines Abenteuers, das dich wirklich weiterbringt. Die Championstour von YOUTH GLOBE ist genau das: Ein einzigartiges Seminarerlebnis, das dich motiviert, inspiriert und fit macht für die nächsten großen Entscheidungen in deinem Leben. Ob du gerade vor der Wahl des passenden Studiengangs stehst oder nach der besten Ausbildung suchst – hier bekommst du das perfekte Rüstzeug, um als echter Champion durchzustarten.
Was ist die Championstour?Die Championstour ist ein innovatives Seminarformat, das junge Menschen auf ihrem ganz persönlichen Weg begleitet – und zwar unter dem Motto: „Werde Champion!“ Bei YOUTH GLOBE sind Champions keine Sportprofis, sondern Menschen, die sich eigene, wertvolle Ziele in verschiedenen Lebensbereichen setzen und diese Ziele mit Leidenschaft sowie Ausdauer erreichen. Es geht um mehr als reine Wissensvermittlung: Es geht darum, den Sinn deines Lebens zu entdecken, deine Träume in die Tat umzusetzen und Schritt für Schritt echte Erfolge zu feiern.
Wie läuft die Tour ab?Die Championstour besteht aus 12 spannenden Etappen-Meetings, die jeweils rund drei Stunden dauern und alle zwei Wochen stattfinden. In jeder Etappe bearbeitest du gemeinsam mit anderen Teilnehmenden ein Etappenheft, das wichtige Lebensthemen und Herausforderungen behandelt. Dabei geht es nicht nur um graue Theorie: Mit Spaß, Kreativität und im Austausch mit der Gruppe entwickelst du eigene Lösungen, setzt dir Ziele und lernst, wie du sie verwirklichst.
Die Etappenhefte – Deine Begleiter zum ErfolgZu jeder Etappe bekommst du ein eigenes Heft, das dich mit inspirierenden Aufgaben, praxisnahen Übungen und motivierenden Impulsen begleitet. Gemeinsam mit der Gruppe tauschst du Gedanken aus, teilst Fortschritte und wächst über dich hinaus. Das stärkt nicht nur dein Selbstvertrauen, sondern hilft dir auch, deine Stärken und Ziele klar zu erkennen.
Was bringt dir die Championstour?In einer Zeit voller Möglichkeiten ist es nicht immer leicht, den eigenen Weg zu finden. Die Championstour unterstützt dich dabei – individuell, praxisnah und voller Energie. Hier nur einige der Vorteile, die dich erwarten: - Du lernst, praktikable Instrumente zur Lebensplanung zu nutzen.
- Du bekommst Sicherheit im Finden und Erreichen persönlicher Ziele.
- Du setzt dich bewusst mit deinem Wertesystem auseinander.
- Du trainierst Zeitmanagement und Zielplanung.
- Du stärkst Eigenschaften wie Selbstvertrauen, Zielstrebigkeit, Ergebnisorientierung und Teamfähigkeit.
- Deine Eigenmotivation bekommt einen echten Schub.
- Du lernst, wertvolle Beziehungen im privaten und beruflichen Umfeld zu gestalten.
- Deine Stärken werden von der Gruppe anerkannt und wertgeschätzt.
Das Championspaket - Alles, was du brauchstVon Anfang an bist du perfekt ausgestattet: Mit dem Championspaket erhältst du einen Rucksack, die Etappenbox mit den 12 Etappenheften, die YOUTH GLOBE Fibel und das Erfolgsbuch. So hast du alle Tools zur Hand, um deine Fortschritte festzuhalten und deine Entwicklung zu verfolgen.
Flexibles Konzept für deinen ErfolgJeder Mensch ist einzigartig - und genau darauf ist die Championstour zugeschnitten. Das flexible Konzept passt sich ganz den Bedürfnissen der Teilnehmenden an. Es gibt unterschiedliche Varianten für verschiedene Altersgruppen: Die Youngsters-Tour richtet sich speziell an jüngere Teilnehmende, während die Leaders-Tour für Fortgeschrittene und angehende Führungskräfte entwickelt wurde. So findest du garantiert die Tour, die am besten zu deiner aktuellen Lebensphase passt. Zusätzlich kann die Tour modular auf die jeweilige Gruppe angepasst werden - egal ob du noch zur Schule gehst, kurz vor dem Abi stehst oder bereits erste Berufserfahrung hast. So profitieren alle Teilnehmenden maximal von den Inhalten. Selbstverständlich kann die Championstour auch als Inhouse-Seminar für Unternehmen ausgestaltet werden. Auch hier können wir die Zielgruppen unterscheiden, zum Beispiel beim Onboarding neuer Auszubildender oder zur Vorbereitung von Nachwuchskräften auf ihre erste Führungsaufgabe.
Dein Weg zum Champion - Jetzt informieren!Wenn du bereit bist, deine Zukunft aktiv zu gestalten und endlich herausfinden möchtest, was in dir steckt, dann ist die Championstour von YOUTH GLOBE genau das Richtige für dich. Hier findest du Unterstützung, Motivation und das nötige Know-how, um deine Ziele zu erreichen – und das alles in einer positiven, wertschätzenden Gemeinschaft.
Deine Reise beginnt jetzt. Werde Champion - mit YOUTH GLOBE! |
|
---|
Schafft die KI uns ab?Welche Auswirkungen könnten Digitalisierung, Automatisierung und KI auf Verwaltungsbereiche haben?
Künstliche Intelligenz (KI), Automatisierung und Digitalisierung - drei Begriffe, die unsere Arbeitswelt grundlegend verändern. Aber was heißt das konkret für Menschen, die in Personalabteilungen, im Einkauf, in der Buchhaltung oder in Rechtsabteilungen arbeiten? Werden diese Tätigkeiten verschwinden - oder wandeln sie sich nur?
Wo steckt das größte Potenzial?Wiederkehrende Routineaufgaben werden automatisiert KI kann heute bereits E-Mails vorsortieren, Rechnungen prüfen, Arbeitsverträge erstellen oder Bewerbungen vorscannen. Alles, was sich nach festen Regeln erledigen lässt, ist besonders gut automatisierbar. Beispiele:
- HR: Automatische Erstellung von Arbeitsverträgen, Bewerbervorauswahl, digitale Onboarding-Prozesse
- Finanzen: Belegerkennung, automatisierte Buchungen, vorbereitende Jahresabschlüsse
- Einkauf: Bedarfsermittlung, Preisvergleiche, Erstellung von Bestellungen
- Rechtsabteilungen: Standardverträge, Risikoanalysen, Fristenüberwachung
KI kann unterstützen, aber nicht (immer) ersetzen In komplexeren Fällen - etwa bei Personalgesprächen, Vertragsverhandlungen oder juristischen Einschätzungen - bleibt menschliches Urteilsvermögen entscheidend. KI liefert hier Informationen oder Vorschläge, ersetzt aber nicht die Entscheidung.
Schnellere Entscheidungen durch bessere Datenlage Durch die Verarbeitung großer Datenmengen kann KI Muster erkennen, Trends analysieren und Vorschläge machen - schneller, als es ein Mensch je könnte. Das verbessert die Entscheidungsqualität, z. B. im Controlling oder bei Personalplanungen.
Was bedeutet das für die Beschäftigten?Veränderung statt Abschaffung Die Arbeit wird nicht einfach „verschwinden“, sie verändert sich. Tätigkeiten, die früher viel Zeit gekostet haben, laufen automatisch - dafür werden neue Aufgaben wichtig: Systeme überwachen, Daten interpretieren, Prozesse weiterentwickeln.
Neue Rollen entstehen Statt Sachbearbeiter:innen braucht es immer mehr Prozessgestalter:innen, KI-Übersetzer:innen oder Datenverantwortliche, die dafür sorgen, dass die Technik sinnvoll eingesetzt wird.
Weiterbildung wird entscheidend Wer in Zukunft relevant bleiben will, muss sich weiterentwickeln - nicht unbedingt zu Programmierer:innen, aber mit mehr digitalem Grundverständnis, Prozessdenken und Veränderungsbereitschaft.
Und gesellschaftlich?Automatisierung kann den Fachkräftemangel entschärfen, besonders in Bereichen, in denen schon heute Personal fehlt. Gleichzeitig steigt aber der Druck auf alle, sich „fit für die Zukunft“ zu machen. Arbeitsplätze werden nicht nur abgebaut, sondern verlagert. Menschen mit geringer Qualifikation oder rein administrativen Aufgaben sind stärker gefährdet - gleichzeitig entstehen neue Jobs mit höherer Anforderung. Das verstärkt bestehende Ungleichheiten, wenn nicht gezielt gegengesteuert wird (z. B. durch Qualifizierungsprogramme, staatliche Förderung, Bildung).
FazitDie Frage ist nicht „ob“, sondern wie wir KI nutzen. Wer rechtzeitig investiert - in Technik, aber vor allem in Menschen - kann Verwaltungsbereiche entlasten, Fehler reduzieren und Entscheidungen verbessern. KI schafft uns nicht ab. Aber sie fordert uns heraus, unser Berufsverständnis und unsere Kompetenzen neu zu denken. |
| |
---|
| Sie erreichen uns unter kontakt@boehnke-hr-consult.com |
|
---|
|
|